Öffentliche Bauten
Erweiterung der temporären Garderoben- und Duschcontainern Sportplatz Länggasse


Planung Heizung und Lüftung
Aufstockung der temporären Garderoben- und Duschcontaineranlage. Die Heizungsanlage und die Luftverteilung sind neu installiert worden. Der Lüftungsmonoblock ist von einer rückgebauten Garderoben- und Duschcontaineranlage umplatziert worden.
Kennzahlen
Bausumme Heizung und Lüftung: 125'000.- CHF
Ausführung
Juni 2020 - Juli 2020
Bauherrschaft
Hochbau Stadt Bern
Bundesgasse 33
3011 Bern
Architekt
Haaf & Haemmig Architekten AG
Seftigenstrasse 16
3007 Bern
Projektleitung Heizung und Lüftung
Paul Riederer
Magglingen Bundesamt für Sport – Neubau Hotel Bellavista


Planung HLKK und MSRL
Planung und Realisierung Sanierung Wärmeerzeugung 1200 kW sowie Raumheizung für Hotelneubau. Insgesamt 5 Lüftungsanlagen mit einem Gesamtvolumenstrom von ca. 38'000 m³/h. Gewerbliche Kühlung für zentrale Küche. Abwärmenutzung aus gewerblicher Kühlung kombiniert mit Solaranlage für die Warmwasservorwärmung.
Kennzahlen
Bruttogeschossfläche: 5'400 m²
Umgebauter Raum nach SIA 118: 22’000 m³
Bausumme HLKK/MSRL: 900'000.- CHF
Ausführung
September 2001 - Mai 2003
Bauherrschaft
Eidg. Finanzverwaltung (BBL)
Architekt
Leimer Tschanz Architekten
Viaduktstrasse 33
2501 Biel
Generalunternehmung
Frutiger AG, Solothurn
Bielstrasse 145
4503 Solothurn
Projektleitung HLKK und MSRL
Paul Riederer
Magglingen Bundesamt für Sport – Sanierung Grand – Hotel


Planung HLKK und MSRL
Planung und Realisierung Raumheizung für Hotelumbau. Insgesamt 3 Lüftungsanlagen mit einem Gesamtvolumenstrom von ca. 8'000 m³/h.
Kennzahlen
Bruttogeschossfläche: 6'000 m²
Umgebauter Raum nach Sia 118: 21’500 m³
Bausumme HLKK/MSRL: 900'000.- CHF
Ausführung
Juni 2004 - März 2005
Bauherrschaft
Eidg. Finanzverwaltung (BBL)
Architekt
Leimer Tschanz Architekten
Viaduktstrasse 33
2501 Biel
Bauleitung
Bauleitung GmbH Biel
Mattenstrasse 90
2503 Biel
Projektleitung HLKK und MSRL
Paul Riederer
Sanierung MSRL Sporthalle Wankdorf


Planung MSRL-Systeme
Ersatz des bestehenden MSRL-System die Wärmeerzeugung, Wärmeverteilung und für 15 Lüftungsanlagen.
Kennzahlen
Bausumme MSRL: ca. 350‘000.- CHF
Ausführung
Frühling / Sommer 2011
Bauherrschaft
Stadtbauten Bern (Stabe)
Schwanengasse 10
3001 Bern
Architekt
m + b architekten
Lorrainstrasse 11
3001 Bern
Projektleitung MSRL-Systeme
Paul Riederer
Sanierung und Umbau Gemeindehaus Lauterbrunnen


Planung Heizung und Lüftung
Planung und Realisierung der Wärmeerzeugung, Raumheizung, mechanische Lüftungsanlagen für drei Bürogeschosse 6 kontrollierte Wohnungslüftungen für 6 Wohnungen. Die Feuerungsleistung der neuen Pelletsanlage beträgt 75 kW.
Kennzahlen
Bausumme Heizung und Lüftung: 430'000.- CHF
Ausführung
Frühling 2010 – Herbst 2011
Bauherrschaft
Einwohnergemeinde Lauterbrunnen
3822 Lauterbrunnen
Architekt
Ernst Gerber Architekten AG
Güterstrasse 8
3008 Bern
Projektleitung Heizung und Lüftung
Paul Riederer
Sachbearbeitung Heizung und Lüftung
David Riederer
Sportzentrum Hirzi in Münchenbuchsee



Planung HLK und MSRL 1. Etappe
Planung und Realisierung Sanierung HL und MSRL / Gebäude-automation für Wärmeerzeugung, Wärmeverteilung, 2 Lüftungsan-lagen und Abwärmenutzung Eisproduktion. Die Wärmeleistung der Pelletsfeuerung beträgt 150 kW.
Kennzahlen
Bausumme HL und MSRL: 450'000.- CHF
Ausführung
Frühling 2012 bis Herbst 2013
Planung HLK und MSRL 2. Etappe
Planung und Realisierung drei neue Lüftungsanlagen für Erweite-rungsbau und Umbau Gastrobereich.
Kennzahlen
Bausumme HLK und MSRL: 275'000.-
Ausführung
Frühling 2018 bis Herbst 2018
Bauherrschaft
Trägerverein Hirzi, Sportzentrum Hirzenfeld
Radiostrasse 53
3053 Münchenbuchsee
Architekt 1. Etappe
Heinz Wettler
Architekt HTL
Alpenstrasse 103
3052 Zollikofen
Architekt HTL
Alpenstrasse 103
3052 Zollikofen
Architekt 2. Etappe
Planrand Architekten GmbH
Schützenwg 10
Alpenstrasse 103
3014 Bern
Projektleitung HL und MSRL
Paul Riederer
Sachbearbeitung HL
David Riederer
Werkhof Burgergemeinde Biel


Planung HLS und MSRL
Planung und Realisierung der Heizungsanlage, 4 mechanische Abluftanlagen und sanitäre Installationen. Die Feuerungsleistung der neuen Stückholzheizung beträgt 50 kW.
Kennzahlen
Bruttogeschossfläche: ca. 925 m²
Umgebauter Raum nach Sia 118: ca. 2’800 m³
Bausumme HLKK/MSRL: 225’000.- CHF
Ausführung
Sommer 2006 bis Herbst 2007
Bauherrschaft
Burgergemeinde Biel
Karl Neuhaus-Strasse 8
2502 Biel
Architekt
Bauzeit Architekten GmbH
Falkenstrasse 17
2502 Biel
Projektleitung HLS und MSRL
Paul Riederer